Was ist ST Audio Central?
ST Audio Central ist die inoffizelle Support- und Produktarchiv-Webseite für ST Audio Anwender weltweit, bereitgestellt durch RIDI multimedia (dem ehemaligen Vertrieb für ST Audio in Deutschland) mit Unterstützung anderer ehemaliger internationaler Vertriebe von ST Audio sowie der ESI Audiotechnik GmbH und Ego Systems, Inc..
Nach finanziellen Problemen beim Besitzer des "ST Audio" Markennamens (die Firma Hoontech Co. Ltd. - die Webseite ist leider nicht mehr erreichbar) wurde der exklusive weltweite Vertriebsvertrag für ST Audio Produkte mit Ego Systems, Inc. im Januar 2005 gekündigt, da Hoontech Co. Ltd. nicht mehr in der Lage war, die vertraglich festgelegten Pflichten zu erfüllen. So war weder eine weitere Produktion, noch ein weiterer Service, möglich. Sämtliche Mitarbeiter von Hoontech Co. Ltd. hatten die Firma bereits im Dezember 2004 verlassen müssen. Somit existierte die notwendige Grundlage für den exklusiven Vertriebsvertrag mit Ego Systems, Inc. nicht mehr.
Nach Beendigung des exklusiven Vertriebsvertrags hat Hoontech die Rechte an den ST Audio Produkten sowie den Markennamen an die Firma HiTeC (www.digitalaudio.co.kr) veräußert. HiTeC verfügt über die Kontrolle über die Domain staudio.com, zwischenzeitlich hatte der Eigentümer der Domain und des ST Audio Markennamens die Entfernung der Zuordnung des staudio.com Domainnamens zu unserem internationalen Webserver veranlasst - somit ist der Zugriff auf die ST Audio Webseiten über www.staudio.com nicht mehr durchgehend gewährleistet. Uns ist nicht bekannt, welche Pläne für den ST Audio Markennamen und die staudio.com Domain bestehen.
Leider haben Verhandlungen mit HiTeC nicht zu einem aus unserer Sicht akzeptblen Ergebnis geführt, das den weltweiten Service & Support für alle ST Audio Anwender weiterhin über www.staudio.com durchgehend sicherstellen würde. Immerhin scheint zweitweise der Zugriff auf unsere Webserver über die Adresse trotzdem möglich zu sein.
Bitte beachen Sie, dass nach dieser Veränderung Ego Systems, Inc. nicht mehr für die Entwicklung und den weltweiten Support von ST Audio zuständig ist. Dies wird vor allem dadurch begründet, dass nicht mehr die rechtliche Grundlage besteht, weiterhin neue Treiber auf Basis der bestehenden Software von Hoontech Co. Ltd. anzubieten.
Aus diesem Grund stellen wir -die RIDI multimedia, der ehemalige Vertrieb von ST Audio in Deutschland- die deutsch- und englischsprachige ST Audio Central Webseite bereit. Hier finden alle ST Audio Anwender Informationen zu den Produkten (im Produktarchiv), umfangreiche Supportinformationen (FAQ, Knowledge Base) das Q&A Supportforum (in dem Anwender anderen Anwendern helfen) und natürlich die wichtigen Treiber und Anwendungen im Downloadbereich. RIDI multimedia wird dabei von der ESI Audiotechnik GmbH (Bereitstellung des Webservers für das Supportforum) und von einigen lokalen ehemaligen ST Audio Vertrieben unterstützt. Wir werden dabei alles tun, um den Service und Support im Rahmen der Möglichkeiten aufrecht zu erhalten, wobei der zentrale Schwerpunkt natürlich Anwender sind, die anderen Anwendern helfen.
Kann ich nun
weiterhin meine ST Audio Hardware verwenden?
Natürlich wird durch diese Veränderung die Funktionsweise Ihrer ST
Audio Hardware nicht beeinflusst.
Wird es weitere
Treiberupdates für die ST Audio Hardware geben?
Bereits kurz nach der Veräußerung der ST Audio Marke an HiTeC
hat ESI eine neue und aktualisierte Version der EWDM-Treiber (v8.4) für
die DSP24 Serie veräffentlicht (lauffähig unter Windows XP). Sie finden
diese Treiber im Downloadbereich
von ST Audio Central.
Wird es in
Zukunft weiter technischen Support für ST Audio Anwender geben?
Die einzelnen Vertriebe werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten jeweils lokal
auch weiterhin Support per Telefon und eMail anbieten (in Deutschland, Österreich
und in der Schweiz über RIDI multimedia). Darüberhinaus wird auf ST
Audio Central neben FAQ
und Knowledge Base
auch das Q&A
Supportforum weiterhin bereitgestellt. Hier können Anwender aus
aller Welt sich gegenseitig helfen und Fragen, die beim Einsatz der Produkte
auftreten, lösen.
Was passiert
mit Problemen im Treiber, die im Moment nicht gelöst sind?
Uns sind derzeit zwei Einschränkungen der Treibersoftware bekannt:
- Problem Nr. 1 ist die fehlende vollständige Unterstützung mehrere
DSP24 Karten in einem System bei Verwendung der Treiberversion 8.x (entwickelt
von ESI). Als Lösung kann für diesen Fall der Treiber v7.2 oder v7.3
(entwickelt von Hoontech) eingesetzt werden, zu bedenken ist, dass erst die
Version 7.3 mit moderneren Anwendungen aus dem Hause Steinberg zusammenarbeitet
(Cubase SX 2, Nuendo 2 und jeweils neuer).
- Problem Nr. 2 ist das Auftreten eines "NMI PARITY ERROR" Blue Screen
bei Verwendung des 2. MIDI Ports auf einigen System mit einer OEM-Version von
Windows XP (z.B. auf Dell, HP-Compaq oder Fujitsu-Siemens Rechnern). Leider
ist es für die Entwickler enorm schwierig, dieses Problem nachzuvollziehen,
da es nur auf sehr wenigen System unter gewissen Umständen auftritt und
somit von den Entwicklern nicht zu 100% reproduziert werden kann.
Abgesehen von diesen beiden Problemen sind uns keine grundlegenden Einschränkungen
und Probleme bei den aktuellen Versionen der Treiber bekannt. Die Hardware arbeitet
bei sauberer Konfiguration völlig zuverlässig unter Windows XP mit
aktuellen Audioanwendungen.
Lohnt es sich,
die ST Audio Hardware nun zu verkaufen?
Wenn die Hardware im Moment funktioniert und das macht, was sie soll (was wohl
in nahezu allen Fällen der Fall ist), dann gibt es keinen Grund, sie zu
verkaufen und durch eine andere Hardware zu ersetzen.
Verstehe ich
das richtig, ESI hat ST Audio übernommen und die Firma jetzt geschlossen?
Nein. Ego Systems, Inc. hatte eine Vertriebsvereinbarung mit Hoontech, die im
Januar 2005 beendet wurde. ST Audio war bis zu diesem Zeitpunkt eine Marke von
Hoontech. ESI war lediglich für den weltweiten Vertrieb, Support und das
Marketing für die ST Audio Produkte verantwortlich. Nach Beendigung der
Vetriebsvereinbarung (nach finanziellen Problemen bei Hoontech) wurde die Marke
und die Rechte an den Produkten von Hoontech an HiTeC verkauft.
Offensichtlich
hat ESI auf diese Art mit ST Audio einen Wettbewerber "aus dem Weg geräumt".
Nun, es ist nachvollziehbar, dass dieses Argument genannt wird - ganz richtig
ist es jedoch nicht. Tatsache ist, dass bei Übernahme des weltweiten Vertriebs
für ST Audio durch ESI im September 2003, Hoontech selbst nicht mehr in
der Lage war, den weiteren Support und die weitere Entwicklung für die
ST Audio Produkte zu gewährleisten. Hoontech hatte umfangreiche Resourcen
in die Entwicklung und Produktion anderer Produkte gesteckt (u.A. Mobiltelefone,
also keine professionelle Audiohardware) und die für den weiteren Support
von ST Audio notwendigen Resourcen vernachlässigt. ESI wurde im September
2003 als Partner mit ins Boot geholt, um zum einen den weiteren Support für
die Anwender zu gewährleisten (nur so konnten beispielsweise die v8.x Treiber
entwickelt werden) und um der Marke eine Zukunft zu geben. Ohne ESI als Partner
hätte der Support für ST Audio vermutlich bereits 2004 komplett eingestellt
werden müssen. Leider hat sich die Zusammenarbeit zwischen ESI und Hoontech
im Laufe von 2004 als schwerer herausgestellt, als ursprünglich von allen
Beteiligten angenommen. Hoontech war leider durch finanzielle Probleme nicht
immer in der Lage, alle Bedingungen der Vereinbarung zu erfüllen (in erster
Linie die Produktion von ESI und ST Audio Produkten mit vorgegebenen Kosten
und vorgegebener Qualität). In der Praxis hatte dies bereits im Laufe von
2004 dazu geführt, dass geplante neue ST Audio Produkte nicht mit dem ST
Audio Markennamen sondern mit ESI Brand veröffentlicht wurden (wie z.B.
die ESI Juli@ oder die ESI ESP1010, die Nachfolger von DSP24 Value bzw. DSP2000
C-Port). Kurz vor dem kompletten finanziellem Kollaps von Hoontech musste die
Vertriebsvereinbarung für ST Audio im Januar 2005 dann endgültig beendet
werden.
Wenn dies eine
inoffizielle Seite zu ST Audio ist, wer ist dann offiziell für ST Audio
zuständig?
Der Rechteinhaber aller ST Audio Produkte, der ST Audio Marke und der staudio.com
Domain ist die Firma HiTeC: www.digitalaudio.co.kr
- die ST Audio Central Webseite wurde und wird unabhängig von HiTeC erstellt
und gepflegt.
![]() |