DSP24 MK II

DSP24 MK II
- vergrößern -

Die DSP24 MK II ist unser 24bit/96kHz Analog und Digital I/O-Interface mit exzellenter Klangqualität. Alle gängigen Sample- und Bitraten werden unterstützt. Die Karte verfügt über hochwertige symmetrische Ein- und Ausgänge (100dB Dynamik, Stereo - über mitgelieferte Kabelpeitsche) und zusätzlich einen digitalen Ein- und Ausgang (optisch und koaxial S/PDIF und AES/EBU).

Die DSP24 MK II wird bereits seit Mitte 2004 nicht mehr angeboten. Sie wurde durch die ESI Juli@ ersetzt.

Auf der Karte befindet sich ein spezieller I/O-Baustein, der die Aufnahme und Wiedergabe bei sehr niedriger CPU-Belastung ermöglicht. Im Kern des I/O-Chips sitzt ein digitaler Signalprozessor, der ein sehr flexibles Signalrouting ermöglicht. Ebenfalls enthalten ist ein 20-kanaliger Mixer.

Die mitgelieferte Software ermöglicht die komfortable und sehr einfache Steuerung des Mixers und des Signalroutings. Bei Bedarf können ein- und ausgehende Signale in Echtzeit über Levelmeter angezeigt werden. Damit die Karte optimal von aktuellen Anwendungen eingesetzt werden kann, gibt es Treiberunterstützung für Windows 9x/Me, Windows NT 4.0, Windows 2000 und Windows XP. Ein ASIO 2.0-Treiber befindet sich ebenfalls im Lieferumfang - damit können Sie die Karte z.B. optimal unter Cubase VST oder Logic Audio 4.x einsetzen. Je nach eingestellter Puffergröße und Samplerate, beträgt die Latenzzeit in der Regel zwischen 2 und 12ms (unter Windows 2000/XP sind sogar kleinere Werte auf schnellen Systemen kein Problem). Ebenfalls unterstützt die Karte den GSIF-Standard - das ermöglicht den Einsatz von GigaSampler und GigaStudio von Tascam (auf Wunsch auch gleichzeitig mit anderer Software).

Es ist möglich, die Karte durch externe Wandler zum Mehrspur-Recordingsystem auszubauen - beachten Sie dazu die Liste mit Erweiterungen.

Die Karte bietet zusätzlich einen unabhängigen Analogausgang, der die Funktion einer herkömmlichen Soundkarte übernehmen kann. So steht ebenfalls ein DirectSound-Treiber zur Verfügung. Er eignet sich z.B. für Softwaresynthesizer.

Technische Daten

External Mixer für Recordinganwendungen:

IC Ensemble Envy24 I/O Chip

20-Kanal Mixer, 36bit interne Auflösung

Unterstützung für 24bit/96kHz, Synchronisation intern oder extern möglich

S/PDIF Digitaleingang (Toslink - optisch, Cinch - koaxial)

S/PDIF Digitalausgang (Toslink - optisch, Cinch - koaxial)

AES/EBU Ein- und Ausgang über mitgelieferte Anschlußkabel nutzbar

Stereo-Eingang (XLR, symmetrisch über Kabelpeitsche)

Stereo-Ausgang (XLR, symmetrisch über Kabelpeitsche)

AKM AK4524 AD-/DA-Wandler (24bit/96kHz, 100dB S/N-Ratio A-gewichtet)

100% Full Duplex

Treiber für Windows 95/98/Me, Windows NT 4.0, Windows 2000 und Windows XP

ASIO-Unterstützung vorhanden (Latenz: bis zu 3ms bei 96kHz)

GSIF-Unterstützung für GigaSampler / -Studio (Multiclient-Support verfügbar)

bis zu 4 externe Anschlußboxen können eingesetzt werden (H-BUS Interface)

Internal Mixer für Systemsounds:

SigmaTel STAC97xx 18bit AC-97 Codec (AD-/DA-Wandler)

95dB S/N Ratio (A-Gewichtet)

2 interne Eingänge (CD bzw. Aux)

stereo Line-Ausgang (Systemsound+Monitor-Out) über Kabelpeitsche

accelerated DirectSound Treiber


Erweiterungsmöglichkeiten
Wie schon erwähnt, bieten die Karten aus der DSP24 Serie sehr vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten. Insgesamt können bis zu 4 externe Anschlußboxen mit der Karte verbunden werden- gleichzeitig können dann bis zu 10 Eingangs- und 10 Ausgangskanäle aktiv sein. Welche Ein- und Ausgänge genutzt werden, wird über die Software gesteuert. Folgende Erweiterungen können eingesetzt werden:


ADC&DAC2000 - 8-fach 24bit/96kHz AD/DA-Wandler im 19" Rackgehäuse. Zwei der Eingangskanäle verfügen über einen eigenen Micpreamp und sind getrennt regelbar.

ADC&DAC3000 - 8-fach 24bit/96kHz AD/DA-Wandler im 19"/2HE Rackgehäuse. Alle Eingangskanäle verfügen über einen eigenen Micpreamp mit Aussteuerungsanzeige. Alle Ausgänge sind symmetrisch.

ADC III - 8-fach 24bit AD-Wandler im 19" Rackgehäuse. Jeder Eingangskanal verfügt über einen eigenen Micpreamp und ist getrennt regelbar.

DAC III - 8-fach 24bit DA-Wandler im 19" Rackgehäuse. Jedes Kanalpaar kann auch unabhängig von der SoundTrack Audio DSP 24 verwendet werden.

DM III - 8-Kanal 24bit/96kHz S/PDIF und AES/EBU Synchronizer im 19" Rackgehäuse. Jedes Kanalpaar kann gleichzeitig mit einer anderen Sample- und/oder Bitrate betrieben werden.

DS2000 - ADAT- und TDIF-Interface für die SoundTrack Audio DSP 24 im 19" Rackgehäuse. Bietet ebenfalls die Möglichkeit, S/PDIF- bzw. AES/EBU Signale in ADAT oder TDIF zu wandeln - und umgekehrt versteht sich.

Die Karte kann auch mit bis zu drei weiteren DSP24 / DSP24 MK II kaskadiert werden, um die Anzahl der verfügbaren Kanäle zu erhöhen.

Pressestimmen

Das holländische Magazin Interface nahm in der Ausgabe August/September 2001 die DSP24 MK II zusammen mit dem DS2000 unter die Lupe: "The Audio DSP24 MKII is a advantageous soundcard of excelent quality. You can make any possible connection with the DS2000."

Interface

Einige der genannten Waren- oder Firmennamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Hersteller und unterliegen daher den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Seite zuletzt aktualisiert am 17.04.2005.